Arthur Arbesser und sein Gespür für Muster
Der 1983 geborene Arthur Arbesser ist ein vielseitiger Designer, der in den Bereichen Mode, Theater und Design tätig ist. Die für Abet Laminati, Wittman und Radici entworfenen Einrichtungskollektionen bringen seine Leidenschaft für Muster deutlich zum Ausdruck. Oberflächenmuster sind sein Markenzeichen, und der Entwurfsprozess ist für ihn ein spannender und erfüllender Prozess. „Die Wurzeln meiner Ästhetik liegen zweifellos in meiner Geburtsstadt Wien. Ich bin von dort weggezogen, um zuerst nach London und anschließend nach Mailand zu gehen, was dazu führte, dass mir die Stadt noch lebhafter in Erinnerung geblieben ist.“

Wie wird das Muster für ein Möbelstück entworfen? „Es ist ganz anders als bei der Gestaltung von Kleidung, bei der man den sich ständig in Bewegung befindlichen menschlichen Körper berücksichtigen muss. Bei der Gestaltung von Einrichtungsgegenständen konzentriere ich mich gerne auf die Betonung von Form und Struktur. Ich liebe es, die geometrischen Formen mit den Augen zu verfolgen und jedes Mal neu zu interpretieren. Ein Beispiel dafür ist das für Radici in Anlehnung an das klassische Schottenmuster entworfene Oberflächendesign Tartan Doodles für textile Bodenbeläge.
„Dieses Spiel mit der Wahrnehmung bereitet mir Freude. Ich liebe es, Alltagsgegenstände zu verwandeln.“